Die lustigsten Hochzeitsvideos : Heiratsanträge

Der Moment des Heiratsantrages ist einer der tränenreichsten überhaupt. Meistens kriegen wir Frauen dabei einen halben ekstatischen Schrei- oder Heulkrampf und ihr Männer bekommt zu 99 % weiche Knie. Da dieser Moment also nun so wichtig  ist und voller Emotionen steckt, versuchen die meisten Heiratswilligen ihn so einzigartig wie möglich zu gestalten. Um der oder…

Flitterwochen: Entspannung, Zweisamkeit, wunderbare Augenblicke – Einfach Honeymoon

…darauf hoffen viele Pärchen, die eine Hochzeitsreise planen. Die Hochzeitsvorbereitungen sind meist extrem stressig und Kräfte zehrend. Wenn dann der große Tag kommt, liegen oftmals die Nerven blank oder sind wegen der Aufregung zum zerreißen gespannt. Zum Glück folgen im Anschluss die Flitterwochen! Klassisch fällt der Zeitpunkt zum Aufbruch auf das Ende der Hochzeitsfeier. Heutzutage…

Do´s & Dont´s bei der Hochzeitsrede

Die Hochzeitsrede zählt immer noch zu den absoluten Klassischen Bräuchen. Für die meisten Bräutigame, Trauzeugen aber auch Brautväter wird es eine ungewohnte Situation sein, vor Freunden und insbesondere der versammelten Familie zu reden. Um daraus kein Problemthema zu machen, wollen wir euch ein paar grundsätzliche Tipps geben, wie eure Hochzeitsrede gelingen kann. Do´s Sicherheit: Übt…

Vanolia – die Hochzeitswebseite und App für Euch und Eure Gäste

Individuell gestaltete Hochzeitswebseiten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Das Brautpaar kann dadurch viele organisatorische Feinheiten verwalten und die Gäste gleichzeitig auf dem Laufenden halten. Vanolia denkt sogar noch einen Schritt weiter und hat zu der Hochzeitsseite auch die passende App parat. Und da ich dieses Jahr selbst heirate, habe ich das Konzept auch gleich mal…

Das darf beim Junggesellenabschied nicht fehlen: Der Bauchladen

Die Organisation des Junggesellenabschieds ist wirklich nicht einfach. Die letzte große Feier als Unverheiratete/r ist oft mit großen Erwartungen verknüpft und es liegt an den Trauzeugen diese zu erfüllen. Dazu müsst ihr das Brautpaar natürlich genau kennen. Sind sie eher schüchtern und mögen es ruhig oder gilt das Motto je peinlicher, desto lustiger? Der Bauchladen…

Die Hochzeitszeitung: Eine Anleitung

Die Hochzeitszeitung wird klassischerweise während der Feier an die Gäste und das Brautpaar verteilt. Meist kümmern sich die Trauzeugen heimlich oder in Absprache mit dem Paar um die Organisation der Zeitung. In manchen Fällen wird eine Hochzeitszeitung auch bei silbernen oder goldenen Hochzeiten erstellt. Doch damit die Zeitung wirklich lesenswert ist und nicht nur aus…

Haben wir auch nichts vergessen? – Alle wichtigen Hochzeitsdokumente

Damit ihr in letzter Sekunde nicht wichtige Dokumente für eure Hochzeit vergesst, haben wir euch eine Checkliste zusammengestellt. Allgemeine Dokumente für das Standesamt Ein gültiger Personalausweis/Reisepass : damit ihr euch ausweisen könnt Eine gültige Melde -/Aufenthaltsbescheinigung: die bekommt ihr vom zuständigen Einwohnermeldeamt und darf nicht älter als 4 Wochen sein Eine beglaubigte Kopie aus dem…

Hochzeitsbräuche, Traditionen & Co.

„Something old, someting new, something borrowed, something blue and a half penny in your shoe“, diesen alten Hochzeitsbrauch kennt fast jeder. Die Hochzeit ist ein Fest für die es jede Menge alte Bräuche und Traditionen gibt. Allerdings muss man ja nicht unbedingt alle Hochzeitsbräuche befolgen. Die Hochzeit ist ein Fest für die es jede Menge…

Hilfreiche Tipps zur Organisation des Polterabends

Viele Brautpaare feiern heute vor ihrer Hochzeit einen Polterabend. Ein Polterabend ist eine gute Gelegenheit, sich vom Junggesellendasein zu verabschieden. Zudem kann man beim Polterabend auch mit den Leuten feiern, die man vielleicht aus Platz- und finanziellen Gründen nicht zur Hochzeitsfeier einladen konnte. Damit der Polterabend auch gelingt, will er gut organisiert sein. Mit den…

Brautaccessoires: Teil 2 : Die Brauttasche

Zuerst stellt sich die Frage: Brauttasche oder Brautbeutel? Der Brautbeutel ist die klassische Variante, die Brauttasche die moderne Alternative. Der Vorteil der Brauttasche ist, das sie mehr Platz für die tausend Kleinigkeiten bietet die Frau so braucht. Die Brauttasche bzw. der Brautbeutel sollte farblich genau zum Brautkleid passen. In einigen Brautmodengeschäften wird aus dem Reststoff…

Vom Suchen und Finden des perfekten Brautkleides

Die Wahl des Brautkleides ist der schönste aber zugleich auch der schwierigste Teil der Hochzeitsvorbereitungen. Es soll das schönste Kleid sein, das ihr je getragen habt – elegant, atemberaubend, einzigartig. Ihr wollt euch wie eine Prinzessin fühlen im Kleid eures Lebens. Die Auswahl an Brautkleidern ist riesig. Jedes Jahr bringen die Designer neue Kollektionen heraus.…

Der Brauch der Liebesschlösser

Wer kennt sie nicht. Die Hohenzollernbrücke in Köln. Wohin das Auge schaut – ein Liebesschloss dicht gedrängt am Anderen. Um alle zu zählen, bräuchte man wahrscheinlich mehrere Tage. Die Schlösser hängen an einem Geländer an der Brücke in verschiedenen Größen und Farben versehen mit den Namen der Verliebten und manchmal auch einem Datum. Dieser Brauch…

Der Ablauf – Gut geplant vom (A)ufstehen bis zum (Z)apfenstreich

„Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten“ (Wilhelm Busch) Wisst ihr schon genau wann, was und wie lange auf eurer Hochziet passieren soll? Wenn nicht, dann solltet ihr euch spätestens eine Woche vor der Feier Gedanken über den genauen Ablauf des Hochzeitstages machen. Sicherlich gibt es einige Termine, wie z.B. Friseur…

Individuelle Einladungskarten gestalten – Welche Papiersorten eignen sich dafür?

Neben den schönen Reimen und Sprüchen auf den Einladungskarten ist auch die passende Auswahl des Papiers wichtig. Es gibt die unterschiedlichsten Papiersorten. Sie reichen von handgeschöpften Naturpapieren bis hin zu Papier mit speziellen Metallic Effekten. Naturpapier Es gibt viele verschiedene Sorten in diesem Bereich. Das wohl bekannteste ist das handgeschöpfte Büttenpapier. Dieses Papier hat seinen…

Naturpapiere für die Hochzeitspapeterie

So unterschiedlich wie die glücklichen Paare, die heiraten, so verschieden präsentieren sich auch deren Einladungskarten, Menükarten, Tischkarten oder Danksagungskarten. Und so vielfältig wie die Gestaltung, so breitgefächert sind auch die verwendeten Materialen. Der eine schwört auf hochwertigen Karton, der andere setzt auf schöne Effekte mit Transparenten. Aber auch aus Naturpapier kann man wunderschöne Karten basteln oder…

Hochzeit trotz Schwangerschaftsbauch?

Schwanger zu sein und zu heiraten ist für viele Frauen immer noch unvereinbar, denn am schönsten Tag im Leben will die Braut in der Regel nicht nur ausgelassen feiern und trinken, sondern sich in dem Hochzeitskleid auch wunderschön und schlank fühlen. Die meisten Menschen sind der Meinung, dass sich schwangere Bräute schonen müssen, schnell müde…

Die lustigsten Hochzeitsvideos: Tänze

Immer öfter denken sich Brautpaare, dass der schnöde Hochzeitswalzer mittlerweile doch total ausgelutscht ist. Heute gehen Brautpaar bei ihrer Hochzeit auf’s Ganze und zeigen ihr Choreografietalent. Ich selber habe es erst letztes Jahr auf der Hochzeit meiner Freunde erlebt. Am Anfang gab es noch den netten Hochzeitswalzer. Aber auf einmal stoppte die klassische Musik und…

Ab in die Hochzeitsreise – Aber wohin?

Frisch verheiratet und nun? Am besten erst einmal von der anstrengenden Hochzeitsvorbereitungen erholen und ab in den Süden! Oder mögt ihr doch eher das Abenteuer? Die Möglichkeiten sich angemessen von den anstrengenden Hochzeitsvorbereitungen und der feucht-fröhlichen Feier zu erholen sind nahezu unbegrenzt: Ob unter Palmen an schneeweißen Stränden in der Südsee, aufregend auf den Spuren…

Brautaccessoires: Teil 1 : Der Schleier

Die Tradition des Brautschleiers zur Hochzeit ist schon sehr alt und symbolisierte die Jungfräulichkeit der Braut. Die Germanen glaubten, dadurch, dass der Schleier das Gesicht verdeckt, wird verhindert, dass Dämonen über die Nasenlöcher eindringen. Gruselige Vorstellung. Bei den Römern war der Schleier noch gelb und symbolisierte das Herdfeuer als wichtigen Teil des Haushalts und war…

Flitterwochen auf einer Motoryacht auf der Spree

Eine Hochzeit und die anschließenden Flitterwochen gehören zu den schönsten Ereignissen, die ewig in Erinnerung bleiben. Hochzeitsreisen auf einer Motoryacht sind perfekt, um nicht nur den Luxus an Bord des Bootes, sondern auch die Fluss- und Seenlandschaften von Berlin und Brandenburg zu genießen. Auch auf Luxus muss nicht verzichtet werden Paare, die ihre Hochzeit mit ebenso grandiosen…

Der Junggesellenabschied

Was heut wild und ausgelassen gefeiert wird, war in seinem englischen Ursprung alles andere als locker – der Junggesellenabschied.  Seiner Zeit trafen sich die Herren der zu vereinigenden Häuser beim Vater des Bräutigams, wobei der Zukünftige die Familie der Braut von seinen ehelichen Qualitäten überzeugen musste. In feinster Festtagskleidung hielten die Familienoberhäupter Ansprachen und über…

1 5 6 7